Walter Lübeck, Frank Arvaja Petter und William Lee Rand: Das Reiki-Kompendium. Ein umfassendes Handbuch über das Reiki-System – Von der Tradition bis zur Gegenwart: Grundlagen, Übertragungslinien, Originalschriften, Meisterschaft, Symbole, Techniken, Behandlungen, Reiki als spiritueller Lebensweg u.v.m. (Das war jetzt tatsächlich nur der Titel!)
Dieses war mein allererstes Reikibuch. Damals hat es mich völlig überfordert und doch auf eine gewisse Weise den Standard gesetzt: Mit weniger ausführlichen Texten gebe ich mich nicht gern ab. Deswegen sind meine eigenen Mappen ja auch so umfangreich. 😀
Ich würde dieses Buch denen empfehlen, die sich näher mit Reiki beschäftigen wollen: mit der Geschichte, mit Usuis und Hayashis Techniken, mit den energetischen Grundlagen… Vielleicht doch lieber ab dem zweiten Grad, nicht wie ich ahnungslos frisch in den ersten eingeweiht? Für die würde ich doch lieber Tanmaya Honervogts Praxisbuch empfehlen.
Ich bin gestern nach längerer Zeit wieder auf das Reiki-Kompendium gestoßen und bin jetzt ganz gespannt, mir einige Kapitel noch einmal neu vorzunehmen.