Oftmals legen wir uns die Hände intuitiv auf. Bei Bauchschmerz oder Übelkeit ist es die Bauchregion, wo unsere Hände landen. Manchmal ist das aber gar nicht so geschickt. Die Hände auf dem Magen sind beispielsweise bei Übelkeit nicht die hilfreichste Idee: Durch den Druck der Hände verschlimmert sich das Befinden eher.
Die Hirnregion, die für Erbrechen zuständig ist, liegt im verlängerten Rückenmark (Medulla oblongata) und wird von der Hinterkopfposition abgedeckt – da gehören also die Hände hin.
Das kannst du beim nächsten Anfall von Übelkeit gut selbst ausprobieren – möge es schön lange dauern, bis du Gelegenheit dazu hast. 😉
Bei Übelkeit ist es nicht hilfreich, die Hände auf den Magen zu legen: Durch den Druck der Hände verschlimmert sich das Befinden eher.
Die Hirnregion, die für Erbrechen zuständig ist, liegt im verlängerten Rückenmark (Medulla oblongata) und wird von der Hinterkopfposition abgedeckt – da gehören also die Hände hin.
Bei Übelkeit ist es nicht hilfreich, die Hände auf den Magen zu legen: Durch den Druck der Hände verschlimmert sich das Befinden eher.
Die Hirnregion, die für Erbrechen zuständig ist, liegt im verlängerten Rückenmark (Medulla oblongata) und wird von der Hinterkopfposition abgedeckt – da gehören also die Hände hin.